Datenschutzerklärung:
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Teilnahme an unserer Umfrage „Digitalisierung des G-NCP’s in der Ernährungstherapie“
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Diese Umfrage wird vollständig anonym durchgeführt. Das bedeutet, dass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind. Im Folgenden informieren wir Sie über Art, Zweck und Umfang der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Umfrage gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere DSGVO).
1. Verantwortliche Stelle
Hochschule Neubrandenburg – University of Applied Sciences
Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften
Sektion Ernährung und Diätetik
Brodaer Straße 2, 17033 Neubrandenburg
Verantwortlich: Prof. Dr. habil. Luzia Valentini
Fragebogenerstellung: Janine Meyer, staatl. anerkannte Diätassistentin, Stud. Bachelorstudiengang Diätetik
Email für Rückfragen: valentini@hs-nb.de
2. Zweck der Umfrage
Die Umfrage dient dem Zweck der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere dem Wissenstransfer und der kontinuierlichen Weiterentwicklung des German Nutrition Care Prozesses (G-NCP). Die erhobenen Daten werden nur in aggregierter Form ausgewertet und veröffentlicht.
3. Art der Daten
Die Umfrage ist vollständig anonymisiert. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben, wie z. B.:
- Namen
- E-Mail-Adressen
- Standortdaten
Diese Umfrage wird mit der Software LimeSurvey durchgeführt. Die Option zur Anonymisierung wurde aktiviert, sodass keine Verbindung zwischen Ihrer Person und Ihren Antworten hergestellt werden kann.
Folgende Maßnahmen wurden getroffen:
- IP-Adressen und Zeitstempel werden nicht gespeichert.
- Cookies zur Wiedererkennung von Teilnehmenden wurden deaktiviert (sofern nicht notwendig).
- Kein Tracking oder Profiling findet statt.
4. Freiwilligkeit der Teilnahme
Die Teilnahme an dieser Umfrage ist freiwillig. Sie können die Befragung jederzeit ohne Angabe von Gründen abbrechen.
5. Datenverarbeitung und -speicherung
- Die erhobenen Daten werden ausschließlich zu den angegebenen Zwecken verwendet.
- Die Ergebnisse der Umfrage werden ausschließlich in aggregierter, anonymisierter Form veröffentlicht und weitergegeben. Sie können z. B. in wissenschaftlichen Beiträgen, Berichten oder Präsentationen oder anderen Formen, die die Weiterentwicklung des G-NCPs unterstützen, verwendet werden.
- Dies geschieht im Sinne einer Open-Access-Politik, um die gewonnenen Erkenntnisse der interessierten Öffentlichkeit sowie der wissenschaftlichen Gemeinschaft frei zugänglich zu machen.
- Die Daten werden nach Abschluss der Auswertung in anonymisierter Form archiviert.
6. Ihre Rechte
Da im Rahmen dieser Umfrage keine personenbezogenen Daten erhoben werden, können die datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte (z. B. Auskunft, Berichtigung, Löschung) gemäß Art. 15–21 DSVGO nicht angewendet werden.
7. Finanzierung
Die Umfrage wird ausschließlich über Mittel der hochschulinternen Forschungsförderung der Hochschule Neubrandenburg finanziert (Projektnummer 980 13 50 02, Bewilligung am 12.12.2024).
8. Kontakt bei Fragen
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an folgende Stelle wenden:
Datenschutzbeauftragte der Hochschule Neubrandenburg
Dominique Lenzner
Schweriner IT- und Servicegesellschaft mbH
E-Mail: datenschutz@hs-nb.de