Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Nutzung von KI-Tools beim wissenschaftlichen Arbeiten und in der Lehre - Wiederholungsbefragung

Liebe Studierende,

wir laden Sie herzlich ein, an einer kurzen Umfrage zum Einsatz von KI-Tools im Studium teilzunehmen.

Die Umfrage findet statt im Rahmen des Projektes „E-Didaktik für die Nutzung von KI-Tools beim wissenschaftlichen Arbeiten und in der Lehre. Erweiterung des Online-Selbstlernkurses zum Wissenschaftlichen Arbeiten für Studierende und Lehrende", welches hochschulintern gefördert und von Prof. Dr. Susanne Hartung geleitet wird. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Referat für Hochschuldidaktik durchgeführt.

Mit dieser Umfrage möchten wir, das Projektteam, die aktuellen Bedarfe zu Unterstützungsangeboten beim wissenschaftlichen Arbeiten mit KI-Tools erfragen. Wir wollen diese Wünsche weiter in die Erweiterung des Selbstlernkurses zum wissenschaftlichen Arbeiten bezogen auf KI-Tools einbinden. Bereits im Herbst kann der neue Kursteil genutzt werden, in dem der (sichere) Einsatz und die Verwendungsmöglichkeiten von KI-Tools beim wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben nähergebracht werden.

Die Umfrage ähnelt der, die bereits im Februar/März 2025 durchgeführt wurde, ist aber um wesentliche Punkte ergänzt. Künftig wird jedes Jahr eine Umfrage zur Erfassung der aktuellen Entwicklung erfolgen. Daher bitten wir alle Studierenden, diese Umfrage (erneut) auszufüllen.

Wir laden herzlich ein, an der kurzen Umfrage teilzunehmen. Auch wenn Sie aktuell als "Ersti" gerade die ersten Berührungspunkte mit wissenschaftlichem Arbeiten schaffen!

Nehmen Sie sich bitte 5 Minuten Zeit für unsere Fragen.

Die Befragung erfolgt anonym. Wir erfragen nur den Fachbereich und darüber hinaus keine weiteren Angaben zur Person, wie z. B. Geschlechtszugehörigkeit, Alter, Studiengang.

In dieser Umfrage sind 12 Fragen enthalten.
Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangscode benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Tabelle aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangscodes mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.